#223 Lieben wir wie sonstewas

Shownotes

Wir sprechen über unsere LIEBEN WIR- Momente Im Alltag und Leben. Außerdem diskutieren wir darüber wie ein Frischkäse richtig gegessen wird und wir lernen, dass der Fachbegriff für Regengeruch „Petrichor“ ist. Festgehalten wird in dieser Folge allem voraus: Butter ist das Beste und Sprünky und Luisa sind wie Schwestern füreinander. Neue Wochenaufgabe: Backt und esst gemeinsam zwinker zwinker

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte.](https://linktr.ee/1a_BWare))

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:00: habe ich Jolo gesagt an irgendeiner Stelle.

00:00:04: Oh!

00:00:05: Ja, pass auf, pass auf.

00:00:07: Das ist aber auch Granny Roleplay.

00:00:10: Ja, pass auf.

00:00:11: Und ich so, oh, ich glaub Jolo sagt, wann ich mehr, ne?

00:00:13: Ich war auch dann kurz verunsichert.

00:00:20: Und dann hat er wirklich gesagt, nee, also Luisa, das hab ich mit vierzehn gesagt.

00:00:26: Eins, a, eins,

00:00:38: a, eins, a, ne, va.

00:00:41: Die neue Folge geht los wie sonst was?

00:00:45: Ich knüpfe direkt an eine letzte Folge seiner Sprünge, falls es dir nicht aufgefallen ist.

00:00:49: Sonst was ist übrigens für mich das Wort des Jahres.

00:00:53: Ich benutze es mittlerweile auch bei allen möglichen Dingen.

00:00:57: Also nicht nur, dass jemand hässlich oder irgendwas hässlich wie sonst was ist.

00:01:01: Es ist auch toll wie sonst was.

00:01:03: Lieben wir wie sonst was.

00:01:04: Es ist jetzt leider schon viel zu fest verankert nach einer Woche in meinem Sprachgebrauch.

00:01:09: Ja.

00:01:10: Das fühle ich wie sonst was.

00:01:12: Also wir freuen uns wie sonst was, dass ihr auch diese Woche wieder mit dabei seid.

00:01:15: Bei der Eins-A-B-Ware mit Luisa Unterstrich-Schalotte, Unterstrich-Schulz, wie sie auf Instagram heißt und Sprünki, wie ich auf Instagram heiße.

00:01:24: Ja, ich sehe heute aus, ich beschreib's euch kurz.

00:01:27: Ich hab für eine Produktion, für ein Dreh, haben sie mich gebeten.

00:01:31: dass ich mir Wimpern Extensions machen lasse.

00:01:35: Weil wenn man, weil wir drehen irgendwo wo es, wo man sehr viel beschwitzen wird wahrscheinlich.

00:01:41: Und damit bin ich die ganze Suppe, der ganze Maskare runterläuft, wollten Sie, dass ich Wimpern Extensions habe.

00:01:45: Ihr müsst euch so vorstellen, ich sehe ein bisschen aus, wie ich jetzt aussehe, nur dass ich so aussehe, als würden mir so zwei Fliegen im Gesicht sitzen.

00:01:51: Nee, Luisa

00:01:51: sieht aus, als würden zwei Nachtfalter versuchen, ihr die Augepfel auszulutschen.

00:01:57: Also es sieht, also es sieht interessant aus.

00:02:01: bisschen schön auch, aber

00:02:03: auch schon ordentlich.

00:02:06: Ich muss auch sagen, weil ich habe mich ein bisschen gefreut.

00:02:09: Das war so ein bisschen dieses Gefühl, was vielleicht manche vom Friseur kennen, wenn man sagt, ich probiere mal was Neues und dann hat man so die Farbe drauf.

00:02:15: Man denkt sich, oh, wie sieht das wohl gleich aus?

00:02:17: Und komme ich als neuer Mensch hier raus?

00:02:19: Bin ich eine neue Louisa mit meinen neuen Wimpern?

00:02:21: Und dann gibt sie mir den Spiegel in der Hand?

00:02:28: Und ich sag mal so, people pleasing mäßig wie ich bin, hab ich ein bisschen zu überdreht gesagt.

00:02:32: Ach schön!

00:02:35: Und wenn man schon weiß, oh, das war jetzt zu doll, das war jetzt ein bisschen zu laut.

00:02:41: Aber um die Frage zu klären, ob du verändert und ganz neu daraus kommst, da kann man sagen ja.

00:02:47: Also das sieht man doch deutlich.

00:02:49: Also Wimpern Extensions müssen wir uns dran gewöhnen, lieben wir Mittel.

00:02:55: Ja, also ich sag mal so wahrscheinlich vor der Kamera sieht das gut aus, weil die Kamera müsst ihr wissen, die schluckt immer sehr viel Make-up.

00:03:01: Also wenn ihr Leute vor der Kamera seht im Fernsehen und die sehen ganz normal geschminkt aus, wenn ihr die dann am Set selber seht, das ist unglaublich, das sieht wirklich auch aus wie Drag Race.

00:03:12: Also das ist ganz komisch, die Kamera schluckt ganz viel Schminke, also man sieht viel krasser geschminkt aus in echt als vor der Kamera und die haut immer Kilos drauf.

00:03:21: Man sieht immer dicker aus, als man eigentlich ist vor der Kamera.

00:03:25: Also das sind so zwei komische Phänomene.

00:03:29: Aber ja, ich meine, das einzig Geile finde ich, ich muss mich jetzt nicht mehr schminken.

00:03:32: Ich wache halt jetzt morgens so auf, aber ist schon ein bisschen viel.

00:03:36: Also natürlich sieht es jetzt nicht mehr aus.

00:03:38: Nee, da könntest du jetzt keinem sagen, das wäre natürlich.

00:03:41: Das würde glaube ich nicht funktionieren.

00:03:42: Nee, und ich war ja immer so stolz darauf, weil ich habe ja wirklich von Natur aus schöne lange Wimpern.

00:03:47: Und da war ich immer so stolz drauf und habe gesagt, was hast du denn für Wimpern?

00:03:49: Ich so, ja, ist natürlich.

00:03:51: Und jetzt, jetzt Sieht man halt so.

00:03:54: Es ist wie so Silikon-Titten, wo man halt ganz klar sieht, ja, schöne Brüste, aber ich sehe halt das Silikon bis hier.

00:04:00: Ja.

00:04:01: So ist es ein bisschen jetzt mit den... Ist

00:04:02: jetzt all fake, muss man sagen.

00:04:04: Ist jetzt gar nicht mehr natural.

00:04:06: So, ich hab neue Wimpern.

00:04:08: Was ist bei dir neu?

00:04:10: Meine Wimpern sind durchschnittlich wie sonst was, würde ich sagen.

00:04:13: Ja, also ist auf jeden Fall noch nicht so richtig im lieben wir-Bereich, aber wir finden es auch nicht schlimm.

00:04:18: Also nicht heißlich wie sonst was.

00:04:20: Bei mir ist nix neu, glaube ich.

00:04:22: Ich wüsste nix.

00:04:24: Oh, bei mir ist noch was neu.

00:04:27: Diese Folge bin ich, ich bin jetzt mit auf deine Seite geschwommen, Sandra Sprünken.

00:04:32: Wir sind, ich würde mal sagen, es gibt ein Leben vor dem ersten Solo-Programm einer Künstlerin und ein Leben danach.

00:04:40: Ich weiß nicht, wie du das fühlst.

00:04:42: Ich bin ja hinterher geschwommen und hatte auch meine Priare von meinem Solo.

00:04:47: Und es ist wirklich, finde ich, Ich finde, das macht was mit einem als Künstlerin, weil das nochmal eine ganz andere Nummer ist.

00:04:58: Ich kann das gar nicht noch nicht so richtig in Worte fassen, wie ihr gerade merkt.

00:05:02: Aber eine ganz andere Nummer ist, wenn man da ganz alleine steht mit seinen Sachen und irgendwie, wie als wird man jetzt ans andere Rufa geschwommen sein.

00:05:11: ein bisschen fühlt sich das an.

00:05:15: Ja, ich glaub, bei mir ist eher so ganz viel so Dankbarkeit, so kitschig das klingt, dass man das machen kann und auch was für viele Leute da sind und was man für Leute dann auch kennenlernt, danach noch bei Autogrammstunde und so und so.

00:05:32: coole Geschichten und alles so, alles so schön.

00:05:36: Ja, da bist du jetzt am anderen Ufer angekommen bei mir.

00:05:39: Ich bin jetzt mit denen daher geschwommen, jetzt stehen wir beide auf der Solo Show Girl Insel.

00:05:45: Solo-Show, ja stimmt, das ist korrekte Bezeichnung.

00:05:49: Und von da an geht es jetzt weiter.

00:05:50: Also Solo-Show-Girl sein kommt auch auf die Lieben-Wir-Liste ganz nach oben.

00:05:56: Kann ich schwer.

00:05:56: Ich finde, man kann das auch gar nicht so vergleichen.

00:05:58: Das ist halt, wie wenn man ein Team-Sport macht, dann feierst du am Ende die Meisterschaft mit dem Team.

00:06:06: Wenn du alleine eine Goldmedaille gewinnst, ist auch geil, ist was komplett anderes.

00:06:10: Kann man eigentlich nicht vergleichen.

00:06:11: Ist beides toll.

00:06:12: Nee, das stimmt.

00:06:13: Das ist wirklich was anderes.

00:06:14: Da hast du recht.

00:06:17: Noch mal ein anderer Beruf fast ein bisschen.

00:06:19: Ja, voll.

00:06:20: Das muss man auch ganz ehrlich so sagen.

00:06:22: Aber

00:06:23: wollen wir direkt in unsere Wochenaufgabe einsteigen?

00:06:25: Weil ich habe eine wahnsinnig lange Liste.

00:06:26: Du hast eine lange Liste.

00:06:27: Wir haben letzte Woche beschlossen, dass wir, manche haben es vielleicht noch als Dankbarkeits-Tagebuch oder so.

00:06:35: Es gibt ja auch viel im Journaling, dass man Sachen aufschreibt, die an dem Tag schön waren oder die man toll fand oder schöne Momente, whatever.

00:06:41: Da gibt es ganz viele verschiedene Varianten von.

00:06:44: haben wir eben davon angestoßen, beschlossen, wir machen eine Leben-Wir-Liste.

00:06:49: Also nur Sachen, auch Kleinigkeiten, egal was, wo wir am Tag oder in dem Moment das Gefühl hatten, das ist toll, das lieben wir.

00:06:58: Weil wir wollen nicht immer nur sagen, was wir alles kacke finden und hässlich und scheiße, können wir ja auch sehr gut, sondern wir wollten gucken, was wir ganz, ganz toll finden und was wir lieben.

00:07:09: Genau.

00:07:09: Das ist aus der letzten Folge entstanden, als Sprünki erzählt hat, dass sie gerne Kaulitz Hils hört.

00:07:16: Oder auf jeden Fall hast du es

00:07:17: auf ein paar Folgen gehört,

00:07:18: sagen wir mal so.

00:07:19: Und wir haben dann ganz spontan gesagt, wir machen daraus eine Wochenaufgabe und machen die Leben via Playlist Quatschliste.

00:07:26: Ich habe euch auch gefragt, wir haben ein paar Antworten von euch bekommen.

00:07:29: Oh, dann lass damit starten.

00:07:30: Und damit

00:07:31: fangen wir jetzt mal an.

00:07:32: Ist

00:07:32: das unsere Hörerlauf quasi?

00:07:34: Also Hörerlauf für alle, die neu sind, ist, wenn ihr uns schreibt an mail at a b-ware, die Zahl eins und dann a b-ware durchgeschrieben.de oder halt eben über Instagram.

00:07:44: Wir haben uns ja gerade schon mit den Instagram-Namen vorgestellt.

00:07:47: Da findet ihr uns auch immer.

00:07:49: Und wenn ihr uns da Hörerlauf schreiben wollt, freuen wir uns immer und wir lesen ja auch jede Woche etwas hier vor.

00:07:55: Und heute machen wir das in Form von Euren Liebenwirs.

00:08:00: So, ich fange mal an.

00:08:01: Und zwar hat Caroline zum Beispiel geschrieben, ich liebe es, wenn ich die Weihnachtsdeko aus dem Keller holen darf und dann das Haus wieder mit Weihnachtsdeko vollstellen darf.

00:08:14: Ja, und das ist jetzt ja schon bei vielen sobald.

00:08:16: Mein Freund

00:08:17: liebt das auch über alles.

00:08:19: Weihnachtsdeko, Baum aufstellen, Baum schmücken, der liebt das so doll, der ist da richtig wild drauf.

00:08:25: Also bei mir gilt die Regel vom ersten Advent.

00:08:27: Gibt nicht.

00:08:28: Erster Advent ist ja dieses Jahr, das Jahr dreißigster November.

00:08:31: So.

00:08:32: Vom dreißigsten November stelle ich nichts auf.

00:08:34: Mir jucktet schon in den Fingern, ne?

00:08:36: Ich war heute auch schon wieder unterwegs, dachte so, ah, der Adventskranz ist aber schön.

00:08:40: Da habe ich mir auf die Finger gehauen und gesagt, nein, vom ersten Advents gibt es das nicht.

00:08:43: Aber Weihnachtsdeko hat sich überhaupt die Weihnachtszeit haben, viele geschrieben.

00:08:47: Ja.

00:08:48: Diese Weihnachtszeit.

00:08:49: Dann habe ich, was ich auch gut finde, Benedikt hat geschrieben, wenn die Kasse im Supermarkt leer ist, fühle ich.

00:08:58: Ich gehe nur noch an eine Selbstzahlerkasse.

00:09:00: Ich weiß gar nicht, ob ich das letzte Mal an der Kasse irgendwo stand.

00:09:03: Ich gehe nur manchmal an eine Kasse, wenn ich noch Geld abheben will.

00:09:05: Du kannst ja im Rewe Geld abheben, zum Beispiel.

00:09:07: Da musst du dich anstellen.

00:09:08: Das kannst du nicht an eine Selbstzahlerkasse machen.

00:09:11: Aber wie meinst du, wenn die leer ist?

00:09:12: Also, dass man die dann auffüllen muss?

00:09:15: Oder?

00:09:16: Die Kasse?

00:09:17: Ja.

00:09:18: Lest du noch mal vor, wenn die ...

00:09:19: Wenn die Kasse im Supermarkt leer ist, sprich ...

00:09:22: Wenn da keine Schlange ist, für mich ist, wenn die Kasse leer ist, wenn die Kassenkassette kein Kleingeld mehr hat und die dann da neues Kleingeld reinschlagen muss, dann ist für mich die Kasse leer.

00:09:33: Das war mein Versteher.

00:09:35: Nee, wenn niemand da steht, wenn man einfach direkt durchmarschieren kann.

00:09:41: Ja, das ist toll.

00:09:42: Das ist ein schönes Gefühl.

00:09:43: Durchmarsch immer gut, egal wo.

00:09:46: Der erste Kaffee morgens haben viele geschrieben und steht auch auf meiner persönlichen Liste von Lieben Wir.

00:09:53: Ich finde, der erste Kaffee am Morgen, das ist eines der schönsten Sachen, die es gibt.

00:10:00: Ich glaube auch, weil das das einzige Ritual in meinem Leben ist.

00:10:03: Deswegen, ich hänge auch sehr am Kaffee am Morgen.

00:10:05: Ja.

00:10:07: Dann haben wir tatsächlich auch ein paar geschrieben, also ein bisschen anders formuliert, aber unter dem Strich, wenn eine Verpackung leer geht und man eine Neue öffnen kann, das Lieben anscheinend auch viele.

00:10:19: Ja.

00:10:21: Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, aber dadurch, dass es ein paar Leute geschrieben haben, habe ich gedacht, okay, da müssen es.

00:10:25: anscheinend gibt es eine Gruppe, die das fühlt.

00:10:30: Ja, weil das eine ist so unvollkommen, da ist nur nur so Brösel irgendwie drin und irgendwas und dann ist das endlich geschafft und kann man die neu, das fühle ich, das kann ich total gut nachvollziehen.

00:10:40: Ja, mag ich, finde ich auch ein schönes Gefühl.

00:10:43: Ich liebe auch.

00:10:44: Ich weiß nicht, wenn man so Frischkäse oder so kauft, Exquisa oder Buko, da gibt es auch immer zwei Fraktionen.

00:10:50: Da ist ja oben ein Deckel drauf und darunter ist die Alufolie, die man abziehen kann.

00:10:55: Was machst du mit der Alufolie?

00:10:57: Also wie händelst du den Ex-Quisa, sag ich mal, als Beispiel?

00:11:01: Ja, bei mir sieht das aus wie mein komplettes anderes Leben.

00:11:05: Nix halbes, nix ganzes.

00:11:07: Ich mach das dann irgendwie auf, dann ist das halb kaputt, dann hauch ich da.

00:11:11: Jetzt auch zum Beispiel nicht nur, wie man die Alufolie abzieht und ob die abbleibt und so, sondern tatsächlich ja auch wie Leute den Exquiser, manche arbeiten sich ja davor, dass immer ein Loch bleibt und andere fahren einfach oben über die Creme drüber.

00:11:27: Und da gibt es ja auch verschiedene Techniken, wie man, wie man es

00:11:32: benutzt.

00:11:33: Ja, und also du lässt aber die Alufolie dran.

00:11:36: Das wäre jetzt schon mal die,

00:11:37: ja.

00:11:38: Ich mache die natürlich ab,

00:11:40: weil die

00:11:40: grüßelt ja immer.

00:11:41: Die ist nicht perfekt,

00:11:42: die muss weg.

00:11:43: Das hätte ich dich auch sofort eingeschätzt.

00:11:46: Das ist meine gute Frage für die Dating-App.

00:11:48: Das Nächste ist, du bist wirklich jemand, der da mit dem Messer von oben so reiht.

00:11:52: Das sieht aus wie ein isländischer Krater, was du da konstruierst, oder?

00:11:56: Wie so eine Landkarte am Ende, so eine Topografie des Exquisas.

00:12:00: Ich bin natürlich, wenn ich nicht oben streicher bin, was ich bei Butter zum Beispiel, ich bin eigentlich an der, also es wird schon sorgfältig an den Seiten abgetragen.

00:12:12: Also wenn man fängt an der Rundung an, dann nimmt man es weg.

00:12:15: Ich nehme es manchmal nämlich auch von oben, aber lieber von der Seite.

00:12:19: Ja, du arbeitest dich da richtig ordentlich vor.

00:12:22: Natürlich.

00:12:22: Ich

00:12:22: hab's ja schon mal gesehen.

00:12:23: Wir haben ja schon oft miteinander gefrühstückt.

00:12:26: Da gab's ja schon einige.

00:12:28: Und du hackst da einfach rein, ne?

00:12:31: Ich bin ja wie mit allem, ich denke dann so, ich habe so oft im Moment im Leben, wo ich denke, ha, Luisa, wäre gut, wenn du jetzt anders wärst und das anders machen würdest.

00:12:39: Aber scheiß drauf.

00:12:40: Ja,

00:12:41: aber das ist wieder dieses Ding von, die anderen haben es da leichter, weil die sind ja von Natur aus dann so aufgeräumt.

00:12:49: Nee, das ist auch falsch.

00:12:50: Es ist einfach eine Zwangsproblematik, eine Zwangsstörung.

00:12:53: Wahrscheinlich würde jemand sagen, auch ein bisschen auf dem Spektrum, wenn man da so ... Weil das mache ich ja nicht, weil ich so ordentlich bin, sondern weil irgendwas in mir sagt, so muss das gemacht werden.

00:13:03: Also weil das eigentlich, das ist nichts Positives, würde ich jetzt ausschließlich sagen.

00:13:08: Da können mir bestimmt einige zustimmen.

00:13:10: Aber das kann man alles nur am Frischkäse ablesen.

00:13:12: Das ist doch der Wahnsinn.

00:13:13: Ganz ehrlich, ich finde auch wirklich, wie Leute, da teilt sich die Gesellschaft, wie Leute Frischkäse ist wirklich...

00:13:22: Nutella

00:13:23: auch.

00:13:23: Nutella auch, ja, macht man da das Ding ab.

00:13:27: Das finde ich so.

00:13:27: mal eine Frage.

00:13:28: Es gibt ja Leute, da zum Beispiel bin ich, das passt eigentlich gar nicht zu mir, aber da bin ich ja total pingelig.

00:13:34: Es gibt ja so Leute, die nehmen dann das Messer, womit sie Leberwurst auf ihr Brötchen gemacht haben, dann, klar, dann streifen die das so am Tellerrand ab und

00:13:44: dann geht die

00:13:45: danach in die Nutella.

00:13:46: Das ist widerlich.

00:13:48: Nee, das geht nicht.

00:13:49: Nee, ne?

00:13:50: Da bin ich auch gegen.

00:13:51: Und mein Freund ist noch eine Nummer krasser tatsächlich.

00:13:55: Der, zum Beispiel, wenn der Marmeladen auf den Tisch stellt, tut er immer kleine Löffel dazu, damit man immer mit dem Löffel die Marmelade rausnehmen kann.

00:14:03: Also man dürfte bei ihm auch gar nicht mit dem gebrauchten Messer in die Marmelade.

00:14:07: Ist auch, glaube ich, nicht gut.

00:14:09: Nee, das schimmelt dann schneller oder so.

00:14:12: Okay, also wir haben die Exquiserdiskussion.

00:14:15: Wichtig.

00:14:16: Weil die kamen daher, dass ihr gesagt habt, eine neue Verpackung aufmachen.

00:14:19: Dann habe ich noch Ich lese jetzt mal so, weil ich habe wirklich sehr viele Nachrichten bekommen.

00:14:23: Ich lese jetzt mal die vor, die sich gedoppelt haben.

00:14:27: Was ich sehr auch relayten kann, frisch geduscht ins frisch bezogene Bett legen.

00:14:32: Beste.

00:14:32: Oh,

00:14:32: ist das nicht schön.

00:14:34: Das ist, ach Mensch, das ist einfach so ein Wohlgefühl.

00:14:37: Dann weißt du, was Petricor ist?

00:14:42: Petricor?

00:14:43: Weißt du, was das ist?

00:14:45: Nee.

00:14:45: Vielleicht hat mich der Typ verarscht, der mir das geschrieben hat und hat sich diesen Fachbegriff selber ausgesucht.

00:14:52: Das ist angeblich der Fachbegriff für der Geruch von Regen.

00:14:57: Aber ich kann das verstehen, weil Regengeruch ist was Speziales.

00:15:03: Ja, das riecht gut.

00:15:04: Ich finde, Regengeruch hat was Gemütliches.

00:15:06: Das kann ich verstehen, dass man das mag.

00:15:08: Doch, also Google sagt auch, dass das das ist.

00:15:13: Haben wir was Neues gelernt?

00:15:15: Petrichor, wie wird das denn ausgesprochen?

00:15:20: Das weiß ich nicht.

00:15:21: Hier steht die Herkunft, setzt sich aus den griechischen Wörtern Petros, Petros weiß ich ja auch schon nicht.

00:15:29: Und Ikor, die Flüssigkeit in den Adern der Götter zusammen.

00:15:34: Viele haben auch das, was ich letzte Folge schon angeteasert habe, konnten sie bestätigen.

00:15:42: Viele lieben auch ihr Heizkissen.

00:15:45: Ja, das ist gerade im Herbst und Winter natürlich auch ein Geschenk des Himmels.

00:15:51: Der Geruch meines Patners, hola la, Jenny.

00:15:54: Das kann ja jetzt erst mal jeder sagen, das wissen wir ja gar nicht.

00:15:57: Ich wollte

00:15:57: grad sagen.

00:15:58: Viele leben

00:15:59: auch, wenn es auf einmal wieder so Special Editions gibt, die sie mit einer Jahreszeit verbinden.

00:16:07: Also viele sagen so... Wenn man bei Starbucks ist und es gibt wieder, oder überhaupt in Cafés und es gibt wieder Pumpkin Spice Latte.

00:16:15: Oder die Lebkuchenlatte.

00:16:17: Oder

00:16:17: Lebkuchenlatte, dass das irgendwie so ein Glück, also das ist irgendwie so ein, so, ah, jetzt ist es Herbst.

00:16:24: Also, wenn es den dann schon ein Monat gibt, ist es ja nichts mehr besonders.

00:16:27: Aber wenn das so wieder so neu im Sortiment ist und zu sagen.

00:16:30: Ja, liebe ich auch, kein gut Verständnis.

00:16:32: Ich

00:16:32: hab ja auch noch eine eigene Liebe, ich liste, aber ich will jetzt erst mal von dir.

00:16:36: Ich will jetzt erst mal ein bisschen von dir hören.

00:16:38: Was liebst du?

00:16:39: Also, ich sag mal Sachen, die schon anschließend an Sachen, die wir gehört haben, also ist ein bisschen wie frisch geduscht ins frisch bezogene Bett, habe ich nur aufgeschrieben, sehr flauschige Handtücher und Bademäntel, finde ich.

00:16:53: Ja, fühle ich.

00:16:55: Dann muss ich mal sagen, ich habe aufgeschrieben Trockenblumenstreuse, weil wir kriegen ja in unserem Job auch immer mal wieder auf der Bühne Blumen geschenkt und Ich bin aber auch ständig unterwegs.

00:17:05: Das heißt, man schenkt mir Montag, Blumendienstag bin ich eine Woche weg, dann ist der Strauß, dann gammelt der also unten Strauß, der ein guter Trockenblumenstrauß werden kann oder vielleicht sogar direkt von Anfang einer ist, holt mich ganz anders ab.

00:17:20: Dann habe ich noch aufgeschrieben, natürlich gute Umarmung.

00:17:23: Es gibt ja Leute, die umarmen sehr gut.

00:17:25: Das merkt man ja, hatten wir auch schon mal als Thema und wenn das jemand gut ein guter Umarmer ist, ist das ein ganz schönes Gefühl.

00:17:32: Also lieben wir.

00:17:33: Dann Was ich liebe, Backofen auf Mitte.

00:17:36: Kennst du Küchen von reichen Leuten, wo der Backofen nicht unten ist, sondern auf der Mitte und eine Freundin von mir hat das.

00:17:43: Wenn ich mal groß bin, will ich das auch haben.

00:17:45: Ich auch.

00:17:45: Der Backofen auf der Mitte und die hat auf der anderen Seite auch die Spülmaschine auf der Mitte.

00:17:51: Auch geil, weil du die vor deinen Augen einräumst und dich nicht bücken musst, nicht da reinkriechen musst, nicht... auch.

00:17:58: Also das lieben wir.

00:18:00: Oh, das find ich großartig.

00:18:02: Dann hab ich Leute, die einen freundlich grüßen und aufschauen, aufblicken, wenn man zum Beispiel in ein Wartezimmer kommt.

00:18:10: Mhm.

00:18:11: Also die nicht, die wirklich einem signalisieren, hey, ich seh dich.

00:18:16: Und ich sag die wirklich, hallo.

00:18:18: Find ich ganz toll, weil normalerweise kommst du da rein, alle sitzen so und dann murmelt man so unmotiviert, guten Morgen.

00:18:25: Keiner hat Blickkontakt, keiner guckt.

00:18:27: Und ich finde, wenn jemand einfach hoch guckt und einen anguckt und freundlich sagt, hallo, das finde ich toll.

00:18:34: Das ist der Rest verbliebene Menschlichkeit, den ich liebe.

00:18:39: Dann habe ich noch aufgeschrieben, eine Erinnerung über die man immer lachen muss.

00:18:45: Also es gibt ja so ein paar Sachen.

00:18:47: Und das liebe ich.

00:18:48: Ich habe so ein paar Erinnerungen an so Momente oder Situation.

00:18:52: Immer sobald ich daran denke, ich muss ja jetzt schon wieder lachen, sobald ich daran denke, muss ich richtig schlimm lachen.

00:19:01: Das ist einfach, ich finde das toll.

00:19:03: Das liebe ich total.

00:19:04: Wenn man irgendwo ist, dann muss man plötzlich daran denken und muss noch mal so lachen, weil das so panne war.

00:19:09: Ja, denn ohne Scheiß.

00:19:11: Wirklich.

00:19:11: Und weiß, was ich schön finde, dass viele dieser Momente zwischen uns gibt.

00:19:15: Ja, das letzte Mal war doch, wo ich die Flyer von dem Kollegen auf die geworfen

00:19:18: habe, oder nicht?

00:19:21: Ja, unser legendärer Abend, Leute, von dem wir euch letzte Folge erzählt haben.

00:19:26: Wo Sprünk hier Eskalationsstufe hatte.

00:19:28: Ach, das war so herrlich.

00:19:30: Die Espresso Martini Nacht, wir werden sie nicht mehr vergessen.

00:19:34: Ja, aber so Erinnerungen sind, finde ich, also Gold wert.

00:19:37: Das ist einfach toll.

00:19:39: Dann habe ich noch, lieben wir Urlaubbuchen.

00:19:42: Dieses, wohin soll es gehen, finde ich da eine coole Wohnung, ein Airbnb, gehen wir in ein Hotel.

00:19:47: Das macht wahnsinnig Spaß.

00:19:49: Dann Herbsttage, an denen man Sonnenbrille tragen kann.

00:19:52: Ja, das haben wir im Moment viel.

00:19:54: Wie geil ist dieser November bis jetzt, also zumindest im Raum NRW.

00:19:58: Ja, finde ich auch richtig toll.

00:20:00: Dann lieben wir auf der Erde sitzen.

00:20:04: Also nicht auf der Couch, auf dem Stuhl.

00:20:05: Ich sitze ja viel auf der Erde.

00:20:07: Liebe ich auch ganz doll?

00:20:08: Ach, jetzt muss ich sagen, ich sag dich gerade so, wie du so im Wald sitzt.

00:20:11: Nee,

00:20:12: nee, nee, nicht so Natur verbunden.

00:20:15: Einfach auf der Erde sitzen.

00:20:16: Ich liebe das, wenn man irgendwo auf der Erde sitzen kann.

00:20:19: Dann ganz wichtig, was wir lieben.

00:20:21: Einfache Warenrücksendungen.

00:20:23: Also wenn man eine Lieferung jetzt auch von Weihnachtszeit, Geschenkezeit und so, wenn man eine Lieferung bekommt und man möchte die retunieren und dann musst du erst noch in ein Rücksendeportal Du musst noch vierhundert Bestellnummern irgendwo recherchieren, das dann da eingeben, dann schicken die dir am nächsten Tag erst die Rücksendung, sondern einfach, hier ist dein QR-Code, geh da mit zu Hermes oder DHL.

00:20:46: Du musst nicht selber ausdrucken, du musst das Paket nicht selber bekleben, du musst gar nichts groß machen, also einfache wahren Rücksendungen.

00:20:53: für mich ein Traum.

00:20:55: Ja.

00:20:55: Das kann ich nur bestätigen.

00:20:57: Das krieg ich ja schon krampf.

00:20:58: Wenn irgendwas... Ich bin auch eine von den Opfern, wenn das dann total schwierig ist, das zurückzuschicken, dann behalte ich das einfach oder verschenkt das.

00:21:06: Weil ich zu faul bin.

00:21:07: Ja.

00:21:09: Ich hab mir letztens impulskaufmäßig... Das ist mir schon lange nicht mehr passiert, aber ich hab mir impulskaufmäßig, weil der auf dem Foto so geil aussah, so ein Homeanzug in so einem Blau.

00:21:18: Und der sah so geil aus auf dem Foto.

00:21:20: Da hab ich den angezogen.

00:21:21: Ich sah aus wie ein Sack-Schrauben.

00:21:22: Das sah einfach nur scheiße aus.

00:21:23: Und dann gab's... Ich weiß nicht, wo das herkam.

00:21:28: Es gab gar keinen Indiz dafür, wie man das zurückschicken kann.

00:21:35: Dann habe ich noch bei Instagram versucht zu recherchieren, wo habe ich das denn bestellt?

00:21:39: Ich habe die E-Mail auch nicht mehr gefunden.

00:21:41: Und dann bin ich irgendwann bekloppt geworden.

00:21:42: Und dann bin ich halt auch so eine, weil der war irgendwie im Sale und der komplette Anzug hat in dem Sale thirty-fünf Euro gekostet.

00:21:47: thirty-fünf Euro ist natürlich trotzdem Geld, so.

00:21:51: Und dann bin ich wirklich hingegangen.

00:21:52: Ich habe gesagt, ja komm, den Pulli kann ich davon wenigstens noch mal ab und zu zu Hause anziehen.

00:21:57: Und die Rose verschenke ich jetzt einfach.

00:22:01: Und ich glaube, das ist auch eine Sache.

00:22:03: Also da tatsächlich unterscheiden sich die Leute auch sehr.

00:22:07: Genauso wie beim Exquiser, wie du den ist und wie du mit der Alufolie umgehst, wie du mit Ritur umgehst.

00:22:12: Es gibt Leute, schaut out an mein Onkel, das

00:22:16: ist ein Typ,

00:22:18: der samstags morgens auf dem Markt, dann macht er ein riesiges Frühstückstisch und dann fällt ihm auf, wo in dem Baguette ist, die haben vergessen, Salz in den Teig zu machen.

00:22:33: So.

00:22:34: Und dann wird ja, ich glaube, fast alle würden hingehen und sagen, boah, ärgerlich.

00:22:38: Aber

00:22:38: hier ist der Salz streuer, streu

00:22:41: drauf.

00:22:41: Und dann, der geht los, geht zum Markt zurück, beschwert sich und koft ein neues Brot.

00:22:49: Das ist ein Typ, der würde

00:22:50: auch,

00:22:50: der würde auch ein drei Euro Anschrauber, würde der auch retunieren, auch wenn die Retour, wenn das eine halbe Stunde dauert, sich dadurch zu kämpfen.

00:23:01: Ja, aber ich muss nochmal zurückkommen zu diesem.

00:23:04: Man kauft dann was, und dann ist die Riture so kompliziert, dass man sagt, nee, fuck it.

00:23:08: Das hab ich auch schon gehabt.

00:23:09: Und das ist eigentlich ja total beschissen.

00:23:11: Und ich frag mich auch, ob die Unternehmen

00:23:13: das nicht

00:23:14: absichtlich so machen.

00:23:15: Ja,

00:23:17: die wissen das beziehungsweise, aber da hab ich letztens noch, das fand ich ganz interessant, ich hab auf einer Party eine Frau kennengelernt, die ist so, was ist das?

00:23:26: Wirtschaftspsychologin, also sozusagen, die ... Eigentlich habe ich gesagt, also moralisch ein bisschen von der Mafia, aber irgendwie ein bisschen mit trotzdem sympathisch, weil letztendlich berät die Unternehmen, psychologisch zu gucken, wie verkauft man am besten irgendwas.

00:23:41: Und natürlich machen das alle, die was verkaufen wollen.

00:23:46: Wir leben halt im Kapitalismus, was willst du machen?

00:23:49: Aber... dass sie zum Beispiel erklärt hat, dass bei Zalando zum Beispiel, kannst du ja was bestellen?

00:23:56: Und da geht das, bei Zalando geht es ja super einfach, das zurückzuschicken.

00:23:59: Da ist schon direkt was drin.

00:24:01: Da ist schon ein Kleber von, also die Retour ist so einfach und weil man das weiß, mir geht es auch so, bin ich schneller dran, was zu bestellen.

00:24:11: Bei Zalando war ich mir so denke, ja mein Gott, im Zweifel ist das einen Gang kurz zu posten.

00:24:15: Das ist super easy, das wieder zurückzuschicken.

00:24:18: Dann bestelle ich mir vielleicht in der Tendenz noch ein Teil mehr, wo ich dann gucke, ob mir das steht.

00:24:25: Weil ich im Kopf habe, es macht mir null Probleme, das zurückzuschicken.

00:24:29: Genau, ja.

00:24:30: Du musst, wie gesagt, nicht ein Etikett beantragen, das dann ausdrucken, das dann aufs Paket kleben soll.

00:24:35: Du retournierst das im Zweifelsfall sogar online im Retourenportal und gehst ja mit dem QR-Code zum... Fertig einfach.

00:24:42: Tschüss.

00:24:43: Ja,

00:24:45: deswegen leben

00:24:46: wir.

00:24:47: Ich sehe, das fühlst du auch.

00:24:48: Dann hab ich noch

00:24:49: ein paar wenige Sachen.

00:24:52: Das wirst du jetzt auch fühlen.

00:24:55: Der kleine Block Butter, der im Kartoffelpüree schmilzt.

00:24:59: Kennst du, dass der Kartoffelpüree hat?

00:25:01: Da ist oben noch so eine kleine Mulde drin.

00:25:03: Da tut man noch mal so einen Schnuffenbutter dran.

00:25:07: Und dann sieht man, wie der schmilzt.

00:25:08: Das liebe ich auch.

00:25:10: Unfassbar.

00:25:11: Dann habe ich noch... Auf jeden Fall

00:25:12: Butter.

00:25:12: Ich würde mal sagen Butter an sich, einfach Beste.

00:25:14: Einfach Butter leben wir.

00:25:16: So soll auch die Folge heißen.

00:25:19: Dann habe ich noch Leute, die nachdem sie versuchen einen anzurufen, einem kurz bei WhatsApp schreiben, ob wichtig ist oder nicht.

00:25:27: Also wenn mich jemand anruft und ich habe einen unbeantworteten Anruf, also einen... Dann werde ich nicht sagen nervös, aber dann machen wir schon Gedanken so nach dem Motto ja was ist denn jetzt eigentlich?

00:25:37: und.

00:25:38: Was war da los?

00:25:39: muss ich da jetzt schnell zurückrufen?

00:25:40: war das irgendwas dringendes?

00:25:41: wenn mir dann einfach jemand einer bei WhatsApp schreibt melde die später alles easy da.

00:25:46: also das liebe ich wenn man das direkt die Beruhigung oder die Erklärung mitschickt.

00:25:52: Das finde ich auch richtig gut.

00:25:55: Dann habe ich noch aufgeschrieben ganz süß.

00:25:58: ich höre ja ein.

00:26:00: einen englischen Podcast, der heißt ja Who Shed On The Floor At My Wedding.

00:26:03: Ich glaube, da hab ich schon mal von erzählt.

00:26:05: Es ist ja ein Ehepaar, also zwei Frauen, die geheiratet haben in Amsterdam auf einem Schiff und ihre beste Freundin, die einen Originalcrime verfolgen, eben wer auf dem Boden geschissen hat bei ihrer Hochzeit auf diesem Schiff damals.

00:26:21: Und dann holen die sich die Forensiker, Psychologen und dann investieren.

00:26:28: investieren.

00:26:29: Also ermitteln sie in dem Fall.

00:26:32: Und das gibt es auch in der zweiten Folge, The Case of the Tiny Suitcase.

00:26:38: Da haben sie in Schweden einen Fall aufgetan, wobei eine Frau auf der Veranda immer so komische Sachen aufgetaucht sind.

00:26:47: Dann fahren die nach Schweden, um das rauszuführen.

00:26:49: Und es war so süß.

00:26:50: Es sind ganz viele ganz alte schwedische Leute, mit denen sie dann da übersprechen.

00:26:54: Und dann ist der Cousin verdächtig und dann der Onkel.

00:26:57: Also so ganz süße alte, hutzige Leute, hörst du auch an den Stimmen.

00:27:00: Und das ist immer ganz süß.

00:27:02: Die erste Sache, die die immer gesagt haben, wenn die gefragt haben, und wie sind sie denn, oder in welchem Bezug stehen sie dazu im Freundeskreis?

00:27:09: Und dann haben die immer direkt gesagt, Die haben dann nicht gesagt, das ist eine Freundin von mir oder so, sondern ich hab's mir auch auf schwedisch aufgeschrieben, was klingt einfach noch süßer, ich kann nicht so gut schwedisch, aber die haben immer gesagt, who and her some and sister for mei.

00:27:24: Das klingt jetzt holländisch, ne?

00:27:25: Bisschen, aber auch ein bisschen schwedisch.

00:27:27: Who

00:27:27: and her some and sister for mei.

00:27:31: Mei.

00:27:32: Mei ist holländisch, ne?

00:27:33: Aber ihr wisst, was ich meine, und das heißt, nee, die ist wie eine Schwester für mich.

00:27:36: Und das haben sowohl... Ihre männlichen Freunde über sie gesagt, als aber auch die Weiblichen über die Geschädigte sozusagen.

00:27:43: Und das fand ich so eine schöne Formulierung, dass die nicht gesagt haben, dass eine Freundin von mir oder das ist meine Nachbarin oder eine Bekannte, sondern dass sie gesagt haben, als Bezeichnung, wie man miteinander in Verbindung steht, sie ist wie eine Schwester für mich.

00:27:55: Das fand ich ganz, ganz süß.

00:27:58: Das lieben wir, wenn Leute so sind und sowas zu sagen, finde ich.

00:28:01: Das finde ich auch ganz süß.

00:28:03: Das möchte

00:28:03: ich auch mehr merken.

00:28:04: Letzte, was ich habe.

00:28:05: Du

00:28:05: bist auch wie eine Schwester für mich.

00:28:08: Du für mich auch.

00:28:09: Wann kloppen wir uns endlich?

00:28:11: Stimmt.

00:28:11: Wir haben uns ja noch nie richtig...

00:28:12: Wann kloppen wir uns endlich, weil du dir heimlich was aus meinem Schrank genommen machst?

00:28:18: Deine Bundstifte.

00:28:19: Genau.

00:28:20: Und

00:28:20: das Letzte, was ich aufgeschrieben habe, sind Kinder, die ein Anna statt ein Elsa-Kostüm von Frozen an haben.

00:28:27: Leben wir.

00:28:29: Weil alle wollen immer Elsa sein und so, aber die gute Person in dem Ganzen ist Anna.

00:28:36: Heißt die auf Deutsch Anna oder auch Anna?

00:28:39: Egal, die andere.

00:28:41: Die andere.

00:28:43: Die andere, das ist sowieso ein guter Oberbegriff fürs Leben.

00:28:46: Ich bin vom Typ so die andere.

00:28:49: Ja, aber Kinder, die sich dafür entscheiden und die das Gute in dieser Figur sehen und nicht das Glitzerkleid von der Prinzessin, ich glaube, die stehen schon jung, auch schön im Leben.

00:29:00: So, soll ich mal meine Lieben wirpen?

00:29:02: Ja, natürlich, Gisela.

00:29:04: Also, was ich liebe, wenn man ... einen Thermentag macht, also die Sauna geht oder nach einem Fitnessstudio, in unserem Fitnessstudio gibt es ja auch eine Sauna, in der Sauna war und das Nickerchen, wenn man so ganz kurz wegnickert, nach der Sauna.

00:29:22: Und dann wieder wacht wird.

00:29:23: Schön.

00:29:24: Das ist ein sehr schönes Lebensgefühl.

00:29:26: Gleich danach habe ich aufgeschrieben, weil weltes Faktor auch da, einfach ganz weit oben.

00:29:32: Ich will jetzt hier keine Werbung machen für Zigaretten, aber ich muss leider sagen... Also wenn ich einen Auftritt hatte, rauche ich eine.

00:29:40: Und die Kippe nach dem Auftritt, das tut mir leid.

00:29:43: Aber die liebe ich.

00:29:46: Die liebe ich.

00:29:47: Ich kann immer noch nicht verstehen, wie Leute sehr gerne morgens, direkt schon vor zwölf Uhr, zehn rauchen.

00:29:52: gut, das nennt sich Sucht, ist bei mir zum Glück nie so eingetreten.

00:29:57: Das habe ich irgendwie immer gut kontrollieren können, dass ich nie eine Starkraucherin wurde, sondern dass ich das immer auf eine Minimal- und Gelegenheitsebene irgendwie bei mir ergeben hat.

00:30:11: Wir haben eine Comedy-Kollegin, die heißt Schlonkonges.

00:30:16: Ja, ich bitte Schlonkonges.

00:30:18: Und Schlonkonges, die raucht auch.

00:30:21: Und die hat, aber die hat so eine lustige Einstellung.

00:30:23: Jedes Mal, wenn die raucht, da muss ich nämlich auch dran denken, ich schlieb brauchen.

00:30:28: Ich kann nichts dafür.

00:30:28: Ich schlieb brauchen.

00:30:29: Ich schlieb einfach.

00:30:32: Sie lieben das toll.

00:30:34: Wir lieben

00:30:34: die.

00:30:35: Wir lieben die.

00:30:35: Wirklich Schlongonges leben wir.

00:30:38: Aber wie die das gesagt hat, und das war in der Woche, wo ich darauf geachtet

00:30:41: hab.

00:30:41: Ich muss auch mal schlieb

00:30:43: rauchen.

00:30:44: Ich sag's ehrlich, ich schlieb rauchen.

00:30:46: Aber

00:30:48: sie wollte

00:30:49: sich so empowern damit, weil sie auch so richtig noch mit so einer XXL-Mailbüro die gute,

00:30:55: alte

00:30:56: Kippenhand habe.

00:30:59: Die war so richtig, so wie man das so kennt.

00:31:01: Ich sag's ganz

00:31:01: ehrlich.

00:31:02: Ich schlieb rauchen.

00:31:03: Ich sag's ganz ehrlich, ich schlieb rauchen.

00:31:06: Ja, du ja scheinbar auch.

00:31:08: Aber wirklich, wenn man mal wieder eine Kampagne machen möchte fürs Rauchen, um einfach diesen neunziger Jahre-Trend-Rauchen wieder in die Gegenwart zurückzuwenden.

00:31:17: Bitte nicht.

00:31:18: Bitte

00:31:18: nicht.

00:31:19: Da wüsste man, Schlongong ist ganz vorne.

00:31:24: Die Performance-Pakten.

00:31:28: So, weiter geht's, Leute.

00:31:30: Was ich auch liebe, ist... Musical Playlist oder so kitschige Lieder, so irgendwelche hier von No Angels früher, The Way You Love Me und so, also so richtig kitschige Pop-Songs, die laut im Auto hören und mitsingen.

00:31:45: und am liebsten,

00:31:46: das lieben wir im Autosingen.

00:31:48: Beste.

00:31:49: Im Autosingen leben wir, oder?

00:31:51: Also ich absolut, ich glaube, niemals

00:31:52: ist auch geile Musik, nicht nur kitschige Musik.

00:31:55: Nee,

00:31:55: aber im Autosingen... Also nur, ich singe nur im Auto.

00:31:59: Also nee, ich singe auch auf der Bühne.

00:32:01: Aber du weißt, wie ich mein, also wenn ich im Auto bin, singe ich oft tatsächlich.

00:32:06: Ja, fühle ich.

00:32:06: Auch alles auch.

00:32:09: Fühle ich.

00:32:09: Je nach Song ist es auch viel zu laut, man hört es auf jeden Fall draußen.

00:32:14: Auf jeden Fall.

00:32:16: Ähm, ich hab noch.

00:32:19: Eins, zwei Lieblingssachen.

00:32:20: Im Actionmarkt scheiße kauf.

00:32:22: Ja.

00:32:23: Das kann ich bestätigen.

00:32:25: Das liebe ich.

00:32:27: Wirklich.

00:32:28: Wenn ich so keine Ahnung, ich park hier bei uns und dann denke ich so, boah geil.

00:32:33: Jetzt einfach noch eine Runde in Actionmarkt.

00:32:35: Ich

00:32:35: glaube tatsächlich, der Actionmarkt ist deine Ersatzzigarette, weil du die ja nur nach dem Auftritt einmal raus.

00:32:42: Und wenn du da nicht haben kannst, dann gehst du in Actionmarkt.

00:32:46: Unglaublich.

00:32:47: Wirklich.

00:32:48: Der Actionmarkt.

00:32:49: Also einfach da nur durchlaufen.

00:32:50: Und wenn ich am Ende nur eine Packung Klopapier kaufe, dann egal.

00:32:54: Aber... Wir gucken mal, was es im Action gibt.

00:32:56: Ach, das liebe ich einfach.

00:32:57: Und

00:32:57: da gibt es ja auch ständig was Neues.

00:32:59: Ja, jeden Tag.

00:33:00: Ich

00:33:00: bin da ja

00:33:01: oft, ich weiß.

00:33:02: Ich bin da nicht so oft, aber du fühlst, bist du jeden Tag ist da irgendwas Neues und anders.

00:33:07: Ich habe

00:33:08: heute zum Beispiel Batterien gekauft für uns, damit wir hier schön aufnehmen können.

00:33:12: Im Actionmarkt.

00:33:14: Und was war da was los?

00:33:15: Meine Güte.

00:33:16: Da ist es immer voll, immer.

00:33:19: Ja, da bist du wohl nicht die Einzige, die er liebt.

00:33:24: Wahnsinn.

00:33:25: Und jetzt noch eine Sache, die mir aufgefallen ist, die ich einfach liebe.

00:33:30: Wenn ich mit dem Training fertig bin und ich habe noch ein bisschen Zeit und weiß, ich muss jetzt eh noch was essen, bei uns gibt es so ein Güros im Biss.

00:33:39: Wenn ich nach dem Training auf dem Weg vom Fitti nach Hause beim Güros vorbei laufe und mir eine Gürosplatte hole, das ist das Schönste.

00:33:51: Hungreich nach dem Training.

00:33:53: in Gyros im Biss bei uns um die Ecke.

00:33:55: Ja, so dieser Fressbock nach dem Trenn.

00:33:57: Ja,

00:33:57: vor allem, weil ja, Gyros, wenn man jetzt das einfach nur mit Salat nimmt und Saziki jetzt gar nicht so ein schlechtes Essen ist.

00:34:08: Also von den Nährwerten her, hat ja viel Proteine und so.

00:34:16: Mhm.

00:34:17: Nee, ist so, auch Fette, aber...

00:34:19: Ja, gibt schlimmeres, ja.

00:34:21: Ja, ist jetzt nicht wie eine Pizza oder Currywurstform ist.

00:34:23: Nee,

00:34:24: das stimmt.

00:34:25: So.

00:34:26: Dann die Wärmedecke.

00:34:28: Okay, müssen wir nicht drüber reden.

00:34:29: Wisst ihr längst.

00:34:29: Und dann, was ich auch richtig liebe, ist, wenn ein Glatterbetrag beim Tanken kommt.

00:34:33: Ja!

00:34:35: Toll!

00:34:35: Oder?

00:34:36: Ja, beste.

00:34:37: Ein Glatterbetrag beim Tanken.

00:34:38: Das gibt einem irgendwie ein Lebensgefühl, das ist nicht ohne.

00:34:42: Ja, das ist wirklich auch.

00:34:45: Aber das geht ein bisschen in die exquise Abreißrichtung.

00:34:48: Das ist... Das ist so ein ja.

00:34:51: ja, auch gerade Lautstärke beim Autoradio liebe ich auch am meisten.

00:34:56: Ach, kurz wie so, ich glaube...

00:34:57: Auf zwanzig, auf zwanzig, top, dreinzwanzig, Problem.

00:35:02: Ja, stimmt, du bist ja Sticklasmarm.

00:35:04: Ich hab, ich, ich vergesse es immer mal wieder, aber man sieht es auch daran tatsächlich.

00:35:09: So, jetzt haben wir... Wir haben jetzt wahnsinnig... Boah,

00:35:11: was wir alles nicht

00:35:13: erlangen.

00:35:14: Das ist ja wunderschön zu sehen, was wir alles leben.

00:35:16: Ähm, ich, Leute, ich hab noch kurze News für euch.

00:35:23: Ich habe Gouda getroffen.

00:35:24: Ah, ich wollte gerade sagen, warum guckst du mich so verheißungsvoll an?

00:35:27: Was soll denn jetzt kommen?

00:35:28: Was waren die News?

00:35:29: Fuck, fuck.

00:35:29: Sie hat den Gouda getroffen.

00:35:32: Wer nicht weiß, paar Folgen zurück.

00:35:34: Ich habe Luisa, als sie mir ihren Bumble-Account überschrieben hat für zwei Tage, ja, deutlich jüngeren Mann geklärt, zwölf Jahre jünger.

00:35:44: Und jetzt ist es zum Date gekommen.

00:35:46: Ja, willst du das hier erzählen?

00:35:47: Kannst du das hier erzählen?

00:35:48: Also ich

00:35:48: will es nicht detailliert erzählen, weil ich möchte ja auch...

00:35:52: der Fantasiefreien Lauf lassen.

00:35:54: Ich

00:35:54: möchte auch, dass ihr euch noch was Schönes dazu mal ausmalen könnt.

00:35:58: Das

00:35:58: klingt jetzt schon interessant.

00:36:01: Nee, ich will einfach nur die lustigen Hard Facts erzählen.

00:36:06: Hard Facts.

00:36:10: Witzig.

00:36:11: Also, was ist witzig daran, jemanden zu daten, der zwölf Jahre jünger ist?

00:36:17: Zwölf.

00:36:18: Ja, die

00:36:19: Männer alle so.

00:36:20: Ja, das ist natürlich jetzt relativ alt.

00:36:22: dann, die Frau.

00:36:23: Ja, nein, natürlich.

00:36:23: Ich weiß.

00:36:23: Liebe Jungs oder auch Mädels oder alle dazwischen.

00:36:26: Mädchen, Mädchens.

00:36:27: Wenn ihr Leute dated, egal jetzt mal geschlecht hier kommen, wir haben im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr

00:36:33: im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr

00:36:34: im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr gibt denen jetzt nicht jede Minute das Gefühl, dass sie eine andere Generation sind.

00:36:53: Weil der Gouda ist ein ganz anständiger, lieber Typ, das ist ein ganz hübscher Kerl.

00:36:57: Alles an dem ist super.

00:37:01: Aber was er nicht so konnte war, zu überspielen, dass ich zwölf Jahre älter bin.

00:37:07: Das war jetzt nicht seine Stärke.

00:37:09: War ein Thema für ihn?

00:37:10: Nee, also er fand das ja total spannend und gut.

00:37:14: Aber was das Thema war, war eher, dass er mit mir umgegangen ist.

00:37:20: Hab ich so ein Pfleger.

00:37:22: Wie ein Pfleger.

00:37:23: Manchmal

00:37:23: haben sie den heute schon gemacht,

00:37:25: Frau Schulz.

00:37:26: Es war ein ganz... Nein, der hat mich wirklich gefragt.

00:37:30: Der hat mich ständig so Sachen gefragt, ob ich das und das kennen würde.

00:37:35: Und der hat wirklich gefragt, ähm, also... Kennst du Twitch?

00:37:40: Er hat mich gefragt, ob ich Twitch kenne.

00:37:42: Das war ungefähr so, als hätte er mich gefragt, kennst du

00:37:45: YouTube?

00:37:46: Und ich war so, ja, Junge, ich bin vierunddreißig, bin ich vierundsechzig.

00:37:49: Natürlich weiß ich, was Twitch ist.

00:37:51: Und dann hat er mich aber immer so immer wieder so Sachen gefragt.

00:37:56: Ja, ich weiß ja nicht, wie das in deinem Alter ist.

00:37:59: Also wirklich nonstop.

00:38:01: Und ich bin da reingegangen in das Date und dachte irgendwie so, ich fühl mich wie eine junge Frau.

00:38:06: Ich fühl mich wie eine junge, attraktive Frau.

00:38:07: Ich bin da rausgegangen und dachte so, ne, Louisa, alles klar.

00:38:11: Das war's jetzt.

00:38:14: Aber bei

00:38:15: aller Leber, aber der hat mich so alt für.

00:38:18: Aber

00:38:19: jetzt darf ich mal, du hast sich vorher wie eine junge attraktive Frage gefühlt und danach dann irgendwie anders.

00:38:26: Also die Attraktivität ist ja gleich geblieben, weil, also weißt du, wie ich das mein?

00:38:33: Der hätte ja mit dir getroffen.

00:38:37: Da ist ja nichts gelaufen, das dürfen wir jetzt, glaube ich, offiziell sagen, aber der hätte ja wahrscheinlich was laufen können.

00:38:44: Ja, also er hätte da auf jeden Fall, er hat grünes Licht gegeben, sagen wir es mal so.

00:38:49: Aber ich war

00:38:49: irgendwie dann so.

00:38:50: Aber dann hängt das nicht, dann ist das nur dein Problem, dass du dich alt fühlst und noch nicht mal, dass er dich so attraktiv fand, er dich egal, wie alt du dich gefühlt hast.

00:38:59: Das war ihm ja völlig egal.

00:39:01: Ja, wichtiger

00:39:02: Erkenntnis.

00:39:03: Das stimmt, cool, dass du das noch mal sagst.

00:39:05: Das stimmt natürlich, aber trotzdem, es ändert nichts daran, dass ich natürlich... Also, wenn du einfach mit jemandem auf einem Date, wir reden halt von einem Date, wir reden ja nicht davon, dass ich irgendwie Nachhilfe, Klavierunterricht gebe.

00:39:17: So, dass dann jemand, so, und der hat dann wirklich immer so Sachen gefragt, ob ich das und das kennen würde.

00:39:24: Und wo ich so, und das, das, und er hat es deswegen gemacht, weil am Anfang hatten wir so eine, habe ich JOLO gesagt an irgendeiner Stelle.

00:39:37: Pass auf, pass auf.

00:39:39: Das ist aber auch Granny Rollplay.

00:39:41: Ja, pass auf.

00:39:43: Daher kam das.

00:39:44: Wir haben uns getroffen und nach ein paar Minuten habe ich irgendwas erzählt und dann habe ich so eine dramaturgische Pause gemacht und hab danach halt einfach gesagt, JOLO.

00:39:55: Und dann guckt er schon so und ich so, okay, ich hab was falsch gemacht.

00:39:58: Und ich so, oh, ich glaub JOLO sagt man nicht mehr.

00:40:00: Ich war auch dann kurz verunsichert.

00:40:09: Und

00:40:09: dann

00:40:10: hat er wirklich gesagt, nee, also Luisa, das habe ich mit vierzehn gesagt.

00:40:14: Ja, lustig.

00:40:15: Oh Gott, ja, da habe ich mir und dann dachte er so, okay, sie hat keinen Plan.

00:40:20: Ab da war das ein Running Gag, würde ich jetzt eher sagen, dass man immer den Witz macht, so nach dem Motto, du kennst du das ja noch.

00:40:26: Oder er wollte schon so ein bisschen noch mehr in diesen Role-Playing-Bereich, in dieses, du sollst einfach mehr in diese... ältere Frauenrolle jetzt auch dich mal reinbegeben, auch mal fühlen.

00:40:39: Ja, ich glaube auch, also ich glaube eher, das war, nein, er hat, wer das als Scherz gemeint hätte, wäre das ja lustig gewesen, hat er aber nicht.

00:40:47: Sondern er ist, ihr müsst euch den vorstellen, das ist so ein ganz anständiger, freundlicher Typ.

00:40:51: Ja, ich hab den ja rausgesucht.

00:40:53: Der hat das praktisch immer so aus Anstand damit, weil er dachte, ich fühl mich dann wohl.

00:40:56: Er wollte mich praktisch da abholen, wo ich stehe.

00:40:59: So nennt man's in der Pädagogik, weißt du, was ich mein?

00:41:01: Ja.

00:41:01: Also, du, Isa, kennst du das und das?

00:41:03: Aber das war, ja.

00:41:06: Aber ich hatte

00:41:08: nicht, also Mädels, Jungs, wenn er auf ein Date geht mit jemandem, der unter dreißig ist, nicht Yolo sagen, kommt nicht gut.

00:41:18: Das war einfach mein Untergang.

00:41:19: Ich hätte nicht Jolo sagen dürfen.

00:41:21: Ja, das klingt auch tatsächlich im Nachhinein da ein bisschen uncool.

00:41:25: Aber ja, also ich entnehm jetzt, du hast ihm jetzt aber, also da ist ja nichts gelaufen.

00:41:34: Aber Grüße von mir hast du schon ausgerichtet,

00:41:36: habe ich mal.

00:41:37: Grüße habe ich ausgerichtet, da wusste das ja auch alles und so.

00:41:40: Ja, der war dann natürlich traurig, da sich nicht auch mit war.

00:41:42: Ja, da war der richtig traurig, das hätte

00:41:45: der sich auch gewünscht.

00:41:48: Er hat auch gesagt, er findet dich auch attraktiv.

00:41:50: Ja, und ich bin ja noch mal älter.

00:41:53: Du?

00:41:53: Ich sehe ja nicht älter aus, das muss man dazu sagen.

00:41:56: Aber du hast ein Oma Meinzett, das habe ich auch.

00:42:00: Ich wollte sagen, du hättest nicht, du hättest nicht beim Date mit dem Zweiundzwanzig in Yolo gesagt.

00:42:04: Nee, hättest du nicht.

00:42:05: Das wär dir nicht passiert.

00:42:06: War schon ein bisschen unangenehm auch.

00:42:09: Ich mag's trotzdem, Schatz.

00:42:11: Ach ja, okay, jetzt wisst ihr die News.

00:42:13: Wie gesagt, also, aber gut, dass das Date auch vor meinen Wimpern Extensions stattgefunden hat.

00:42:18: Ach, ähm, so.

00:42:21: Hättest

00:42:22: du so oder so gerockt?

00:42:23: Weil jetzt sieht man jetzt auch nicht mehr so viel von meinen Augen.

00:42:26: Ich hab schon eher wie so ein Vorhang jetzt im Gesicht, ne?

00:42:30: Nee, das ist ja eher, geht ja in der Augenbrauen hoch, als dass das vor den Augen hängt.

00:42:36: Wieso Gitterstäbe?

00:42:38: Das ist ja nur auch nicht.

00:42:40: Hinter Gitternd.

00:42:42: Der Wimpern knast.

00:42:43: Der

00:42:43: Wimpern knast.

00:42:45: Okay, Leute.

00:42:47: Ich freue mich, ehrlich gesagt, extrem.

00:42:50: dass wir eine Wochenaufgabe ankündigen dürfen, jetzt, die wir schon sehr, sehr lange machen wollen.

00:42:57: Ich meine, unser wievieltes Weihnachten ist das jetzt miteinander?

00:43:00: Das vierte, glaube ich.

00:43:01: Vierhundertste.

00:43:03: Wir feiern, glaube ich, jetzt schon das vierte Weihnachten in der B-Ware-Community miteinander.

00:43:07: Ehe, jetzt werb ich.

00:43:10: Fünfundzwanzig, Vierundzwanzig, Dreiundzwanzig, Zweiundzwanzig.

00:43:12: Doch, vier Weihnachten.

00:43:14: Okay.

00:43:15: Es ist das vierte Weihnachten.

00:43:16: Und seit vier Weihnachten sagen wir, wir werden mal in der Weihnachtszeit Haschkeks essen.

00:43:22: Und nächste Folge.

00:43:25: Früher wär das illegal gewesen, jetzt ist das ja legal.

00:43:28: So,

00:43:28: grad sagen wir machen ja nicht mal mehr was Verbotenes.

00:43:30: Lame.

00:43:31: Oh, Lame sagt man bestimmt auch nicht mehr.

00:43:33: Jolo, wir machen das jetzt.

00:43:37: Also unglaublich, ne?

00:43:39: Da hab ich wirklich gedacht, Luisa Charlotte Schulz, wirklich, mach deinen Thermomix an, ne, ne Heizdecke, bleib zu Hause, bleib im Keller, Luisa.

00:43:46: Na ja, Jolo, Leute, also.

00:43:49: In der nächsten Folge, wir haben vor, die Haschkeke zu essen.

00:43:53: Und wenn die anfangen zu wirken, die Folge aufzunehmen, wir wissen aber nicht, ob wir das euch zumuten können.

00:44:00: Deswegen gucken wir einfach mal, wie das so vonstatten geht und was so passiert.

00:44:05: Absolut.

00:44:07: Und dann gucken wir mal, ob wir euch nach dem Erlebnis davon erzählen in der neuen Folge oder während des Erlebnis oder vielleicht auch gestückelt mal gucken.

00:44:17: Oder eine Mischung, genau.

00:44:18: Das wissen wir noch nicht.

00:44:21: Okay, ich freue mich sehr darauf.

00:44:22: Ich habe auch ein bisschen Angst.

00:44:23: Ich habe das ja noch nie gemacht.

00:44:26: Ja, und das jetzt in deinem Alter noch anzufangen, finde ich auch mutig.

00:44:30: Lieben wir.

00:44:31: Hätte der mich bestimmt auch gefragt.

00:44:33: Luisa, kennst du Hasch?

00:44:34: Weißt du, was Hasch ist?

00:44:35: So war das wirklich.

00:44:36: Der hat mich wirklich bei jedem Scheiß gefragt, ob ich das kennen würde.

00:44:40: Ich habe mich wirklich

00:44:42: gefühlt.

00:44:42: Ein

00:44:43: bisschen kenne ich es auch, weil bei Comedy Street unser Kameramann, Max, besser Mann, war auch zwanzig.

00:44:51: Und skurrilerweise haben wir uns wirklich sehr, sehr gut verstanden, aber natürlich, der lebt auch irgendwie, also der hat eine andere Lebensrealität als ich und ich wollte, meine größte Sorge war auch immer, dass ich so darüber komme wie du einfach.

00:45:05: Sag mal.

00:45:07: Und ich kann das aber nachvollziehen, dieses Gefühl von, ich muss jetzt wirklich gut überlegen, was ich sage, weil sonst ist es wirklich komisch.

00:45:16: Also sonst fühlt man sich von jetzt auf gleich so uncool und so hart komisch.

00:45:20: Wenn man dieses Wort jetzt benutzt, dann muss sich schon darauf achten.

00:45:23: Aber manchmal denke ich dann auch, ob es nicht albern ist, weil ich benutze ja auch noch neue Sprache, die sich jetzt entwickelt, Jugendsprache.

00:45:31: Und ich glaube, ich habe irgendwie, glaube ich, safe gesagt, weil das sage ich halt einfach oft

00:45:36: so.

00:45:37: Du sagst ja auch oft.

00:45:37: Genau.

00:45:38: Aber sind wir schon so in dem Alter, weil wir halt über Mitte dreißig sind?

00:45:44: Oder Mitte dreißig ist das schon scheiße, dass wir das gleiche neue Vokabular nehmen, was zwanzig Jahre genutzen oder so?

00:45:51: Ich weiß es nicht.

00:45:52: Ich finde das nicht schlimm.

00:45:54: Aber weißt du?

00:45:56: Also Anfang zwanzig Jahre gesagt, ja, das habe ich jetzt auch gelernt auf dem Date.

00:46:01: Das ist crazy, sagen die immer.

00:46:03: Genau, ja.

00:46:04: Das

00:46:04: crazy.

00:46:05: Ich würde nicht ausschließen, dass ich es auch schon mal gesagt habe.

00:46:08: Also ohne das ist, ich sage ja auch das krass, ohne, wenn man so drüber geht.

00:46:13: Ja, also das, das, und was ich, warte mal, was war denn das andere?

00:46:24: Smash sagen die immer.

00:46:25: Smash sagen die immer.

00:46:27: Ja, wenn irgendwas

00:46:28: Aura und so, ja.

00:46:29: Aura, Smash, das war wirklich, ich kam mir wirklich, also da habe ich mich wirklich gedacht, Okay, krass.

00:46:37: Der erklärt mir gerade seine ... Und ich glaub, daher kam das.

00:46:41: Das Date fing leider an damit, dass ich Jolo gesagt hab.

00:46:45: Und dann wurden mir erst mal ganz viele Wörter erklärt.

00:46:47: Und dann ging's aber auch mit der Welt weiter.

00:46:48: Aber jetzt natürlich nicht so, hey, Baby, ich zeig dir mal die Welt.

00:46:52: Sondern wie so Kinder, die so sagen,

00:46:54: kennst du

00:46:55: Elsa?

00:46:56: Weißt du, dass draußen es schneit?

00:46:58: Also so ... Kinder haben das ja auch.

00:47:01: Das sieht auch immer frage, ob man das und das kennt, ne?

00:47:04: Ja, so war das auch ein bisschen.

00:47:06: Also Leute, das ist der Gauder Gossip.

00:47:10: Und jetzt verabschieden wir uns und wir werden uns nächste Folge eventuell etwas anders anhören.

00:47:19: Also es verändert nicht große Stimme.

00:47:22: Du weißt nicht, wie du meinst.

00:47:23: Ja,

00:47:23: mein Gott, wir werden halt anders mal gucken.

00:47:28: Vielleicht auch nicht.

00:47:28: Vielleicht

00:47:29: auch gar nichts.

00:47:30: Vielleicht spüren wir auch nichts.

00:47:32: Vielleicht lachen wir uns auch so kaputt, dass wir nicht aufnehmen können und dann doch erst, wenn es wieder vorbei gegangen ist, was aufnehmen.

00:47:39: Aber die heutige Folge lieben wir.

00:47:41: Die lieben wir.

00:47:43: So, nämlich tschüss bis nächsten Montag.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.